Willkommen in der Stadtgemeinde Korneuburg

Übergabe Gemeindewohnungen des K2 Wohnbauprojekts

Übergabe Gemeindewohnungen des K2 Wohnbauprojekts

Korneuburg ist damit die einzige Stadt in Niederösterreich, die innerhalb der letzten 30 Jahre aus eigener...mehr...

Markttour „Natur im Garten“ hielt in Korneuburg

„Natur im Garten“ Markttour

Am Freitag, den 22. September besuchten Landtagspräsident Karl Wilfing und das Team rund um Biogärtner...mehr...

Rathaus geschlossen

Bürgerservice & Abt. Bildung, Sport & Kultur am 5.10. geschlossen

Am Donnerstag, den 5. Oktober 2023 ist das Bürgerservice sowie die gesamte Abteilung 4 - Bildung, Sport...mehr...

Spatenstich für „Masters of Dirt“ Headquarter

Spatenstich für „Masters of Dirt“ Headquarter

Am 6. September fand in der Wegscheid 5 der Spatenstich für das neue Masters of Dirt Headquarter statt....mehr...

Eröffnung Hafenfest 2023

Hafenfest 2023

„Komm an Board“ hieß es am Wochenende vom 9. bis 10. September. Der Stadtentwicklungsfonds SEFKO und...mehr...

Weitere News...

Aktuelles aus Korneuburg

Nextbike im Sommer 2023

nextbike – Korneuburg radelt

Von März bis Juli fanden 630 nextbike-Fahrten in Korneuburg statt.Seit zwölf Jahren können alle Personen,...mehr...

Verlängerung des Gesundheitsprojekts „Silversports“

Verlängerung des Gesundheitsprojekts „Silversports“

Ab Oktober wird in Korneuburg weiterhin fleißig trainiert, denn das kostenlose Gesundheitsprojekt bleibt...mehr...

Gemeindebonität

Gemeindebonität

Stadtgemeinde Korneuburg befindet sich unter den TOP 10 Städten mit über 10.000 Einwohner:innen-Gemeinden....mehr...

Weitere News...

Schnell informiert

Amtliche Nachrichten

Parken

Notdienste

Pegelstände

Wetter

Aktuelle Baustellen

Amtliche Nachrichten

Parken

Kurzparkzonen
Im Stadtzentrum von Korneuburg stehen rund 210 Parkplätze kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich kann Montag–Freitag im Zeitraum 8:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr sowie Samstag 8:00–12:00 Uhr in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen mit rund 530 Stellplätzen geparkt werden. Gebührenpflichtige Kurzparkzone:  Halbe Stunde - EUR 0,60

Parkgarage Karrée Korneuburg

Aufgrund von Reinigungsarbeiten in der öffentlichen Parkgarage Karrée, ist am Samstag, den 4. Juni 2022 das Erdgeschoß von 06:00 bis ca. 15:00 Uhr gesperrt! Die Einfahrt zu den anderen Geschoßen ist nur mit Berechtigung gestattet.  

Geschützt vor Regen und Schnee, bietet die Parkgarage Karrée Korneuburg (ehemaliges Landesgericht) mit 50 Stellplätzen eine überdachte und moderne ganzjährige Parkmöglichkeit, die auch den Hauptplatz entlasten soll. Es gibt keine Beschränkung der Parkzeit. Die Parkgarage ist über Zugängein der Wiener Straße und in der Bisamberger Straße zu erreichen. Die Parkplätze befinden sich zentrumsnah im Erdgeschoß!

Standardtarif Mo.–Sa. 7:00–19:00 Uhr: EUR 0,60 pro begonnener halber Stunde
Tagestarif (gültig ab der sechsten Stunde): Mo.–Sa. 7:00–19:00 Uhr: EUR 6,50
Nachttarif (gültig 19:00–7:00 Uhr): EUR 2, –
Sonn- und Feiertagstarif (gültig 7:00–19:00 Uhr): EUR 2, –

Monatsticket € 100,00 inkl. USt.
Jahresticket € 1.100,00 inkl. USt. (1 Monat gratis!)

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Parkgarage Karrée: Frau Richter, 02262 / 770 321daniela.richter@korneuburg.gv.at
Kurzparkzone/Parkkarte: Frau Reinermann, 02262 / 770 301petra.reinermann@korneuburg.gv.at  

Parkplatz Krankenhaus
Die Einfahrt für diesen Outdoorparkplatz mit rund 70 Stellplätzen befindet sich gegenüber der Spitalgasse. Die Parkgebühr kann beim Automaten im Krankenhaus Korneuburg entrichtet werden. Parktarif: Halbe Stunde - EUR 0,80

Notdienste

Ärztenotdienst

Apothekennotdienst

Landesklinikum Korneuburg

Pegelstände

Das heutige Wetter

Grab- und Verlegearbeiten Bereich Hans-Sachs-Gasse
Zeitraum: 02.10. - 30.10.2023
Um die Wasserversorgung in Korneuburg über die nächsten Jahre zu gewährleisten, ist es notwendig das vorhandene Wassernetz teilweise zu sanieren. In den angeführten Bereichen wird das bestehende alte Hauptrohr durch eine moderne Kunststoffleitung ersetzt. 

Unterführung und Kreisverkehr Donaustraße 
Zeitraum: 15.06. - 15.10.2023
Bei der Kreuzung Donaustraße und Klosterneuburgerstraße, sowie im Bereich der Unterführung finden Bauarbeiten statt. Die Neugestaltung sieht einen Kreisverkehr vor und einen getrennten Geh- und Radweg im Bereich der Unterführung. Das Ziel ist eine fußgängerfreundliche Infrastruktur und sichere Schutzwege. Im Zeitraum von Mitte Juli bis Anfang September wird der Verkehr im Bereich der Unterführung mit einer Ampelanlage geregelt. Der Plan ist im Rathaus ausgestellt, im 1. Stock beim Bauamt. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung und ersuchen um Kontaktaufnahme unter bauamt@korneuburg.gv.at 

Grab- u. Verlegearbeiten Bereich Bisambergerstraße zur Sanierung des Wasserleitungsnetzes

  1. Bereich: Klein-Engersdorfer Straße bis Kaiserallee
    Zeitraum: 12.08. - 28.09.2023 
    Bescheid der BH Korneuburg.pdf herunterladen (0.34 MB)
    Plan Bauabschnitt.pdf (0.13 MB)
  2. Bereich: Wiener Ring bis Bisambergerstraße 28
    Zeitraum: 28.8. - 22.09.2023
    Infoschreiben Anrainer:innen.pdf (0.13 MB)

A22 Knoten Korneuburg Ost
Zeitraum: 01.03. - 31.10.2023
Es sind Nachtsperren ab 20:00 - 04:30 Uhr zwischen März bis Oktober 2023 vorgesehen, um Fugen und Betonfelder zu erneuern. Die Sperren von Rampen werden mindestens 14 Tage vorher angekündigt.
Bescheid_BH_Korneuburg.pdf (4.92 MB)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Müllabfuhrtermine

Nach Auswahl Ihrer Strasse erhalten
Sie eine Übersicht der Termine.

Willkommen

in Korneuburg

weiterlesen

Veranstaltungen:

Detailfilter

Gemeinde

weitere Einträge
weniger Einträge

Tageszeit

weitere Einträge
weniger Einträge
Filter zurücksetzen

Darstellung

Listenansicht

Kacheln

Foto: Donaukarpfen.

Sa, 30. September

19:30 - 23:00 Uhr

Gwölb Korneuburg

Musik, Konzerte

GWÖLB Live: Die Donaukarpfen. Heimspiel 2023.

Tag der offenen NÖ-Bühnenwirtshäuser

Dampf- Wannen- und Brausebad um 1910

So, 1. Oktober

09:00 - 12:00 Uhr

Stadtmuseum Korneuburg

Ausstellung

„160 Jahre Museen in Korneuburg“

Ausstellung

Foto: Cafe Kaboom.

Do, 5. Oktober

19:30 - 23:00 Uhr

Gwölb Korneuburg

Musik, Konzerte

GWÖLB Live: Cafe Kaboom.

Cafe Kaboom zelebriert als Band die gekonnte Reduktion auf das Wesentliche und klingt mitunter leiser, als der Name vermuten lässt. 

Logo

Fr, 6. Oktober

10:00 - 12:00 Uhr

ÖGK Kundenservice

Gesundheit, Soziales

Demenz Info-Point Korneuburg

Rund 130 000 Menschen in Österreich sind aktuell von Demenz betroffen

Lesung Eva Holzmair "Der Verdrüssliche"

Fr, 6. Oktober

18:30 - 20:00 Uhr

Korneubuch

Vortrag, Lesung

Lesung „Der Verdrüssliche“

 mit Autorin Eva Holzmair

Korneuburger Spielfest 2023

Sa, 7. Oktober

10:00 - 20:00 Uhr

Stadtsaal Korneuburg

Messe, Kongress, Markt

Korneuburger Spielefest

Korneuburg spielt - spiel mit!

Reparaturcafé

Sa, 7. Oktober

10:00 - 13:00 Uhr

Rathaus Restaurant

Sonstige

Reparaturcafé

Hilfe zur Selbsthilfe bei kleinen Reparaturen.

Form, Pfeil

Sa, 7. Oktober

15:00 - 15:50 Uhr

TRAUMINSEL Puppentheater

Schul- und Kinderveranstaltung

Papierherz

PAPIERHERZ von Sven Stäcker

Oktoberfest 2023

Sa, 7. Oktober

18:00 - 02:00 Uhr

Hauptplatz Korneuburg

Fest, Brauchtum

Korneuburger Oktoberfest

Schmeißt euch in die Lederhosen und Dirndln und rein in die Riesengaudi!

Dampf- Wannen- und Brausebad um 1910

So, 8. Oktober

09:00 - 12:00 Uhr

Stadtmuseum Korneuburg

Ausstellung

„160 Jahre Museen in Korneuburg“

Ausstellung

Korneuburger Spielfest 2023

So, 8. Oktober

10:00 - 20:00 Uhr

Stadtsaal Korneuburg

Messe, Kongress, Markt

Korneuburger Spielefest

Korneuburg spielt - spiel mit!

Form, Pfeil

So, 8. Oktober

10:30 - 11:20 Uhr

TRAUMINSEL Puppentheater

Schul- und Kinderveranstaltung

Papierherz

PAPIERHERZ von Sven Stäcker

Oktoberfest 2023

So, 8. Oktober

11:30 - 16:00 Uhr

Hauptplatz Korneuburg

Fest, Brauchtum

Korneuburger Oktoberfest

Schmeißt euch in die Lederhosen und Dirndln und rein in die Riesengaudi!

Foto: Sonja Eder.

Di, 10. Oktober

19:30 - 23:00 Uhr

Gwölb Korneuburg

Musik, Konzerte

GWÖLB Live: Peter Ratzenbeck.

Mr. Fingerpicking auf der GWÖLB-Bühne.

Foto: One Night Band.

Do, 12. Oktober

19:30 - 23:00 Uhr

Gwölb Korneuburg

Musik, Konzerte

GWÖLB Live: One Night Band.

Wenn die One Night Band mit Günter Prangl, The Voice of Rock, die Verstärker anwerfen, ist Party angesagt. 

Schon gewusst?

Korneuburger CITIES-App ist verfügbar!

Button Cities-App

Korneuburger CITIES-App aufs Smartphone laden und immer top informiert bleiben

Die Korneuburger CITIES-App schafft eine digitale Infrastruktur für regionale Betriebe und bringt neue Impulse für Handel, Wirtschaft und die Stadt durch Zusatztools, die auch für die Region, Plattformnutzer und Besucher von Interesse sind.

weiterlesen

Öffnungszeiten und Kontaktinformationen

Icon Amt

Rathaus

Icon Standort

Hauptplatz 39, 2100 Korneuburg

Icon Webadressekorneuburg.gv.at

Icon E-Mailstadtamt@korneuburg.gv.at

Allgemeiner Parteienverkehr,
Amtsstunden gem. § 13 Abs 5 AVG

Mo., Mi., Do., Fr.08:00 – 12:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden
keine schriftlichen Anbringen entgegengenommen
oder Empfangsgeräte bereit gehalten.

Parteienverkehr in den Fachabteilungen nur nach Terminvereinbarung.

Keine Amtsstunden finden an gesetzlichen Feiertagen,
sowie am 15.11., 24.12. und 31.12. statt.

Bürgerservice Öffnungszeiten

Mo.,08:00 – 16:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr
Mi.,08:00 – 16:00 Uhr 
Do.,08:00 – 15:30 Uhr
Fr.,08:00 – 12:00 Uhr

AUSSERHALB DES PARTEIENVERKEHRS BLEIBT DAS GEMEINDEAMT GESCHLOSSEN!

Icon Amt

Stadtservice

Icon Standort

Industriezeile 7, 2100 Korneuburg

Icon Webadressekorneuburg.gv.at

Icon E-Mailstadtservice@korneuburg.gv.at

Allgemeiner Parteienverkehr,
Amtsstunden gem. § 13 Abs 5 AVG

Mo., Mi., Do., Fr.08:00 – 12:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden
keine schriftlichen Anbringen entgegengenommen
oder Empfangsgeräte bereit gehalten.

Keine Amtsstunden finden an gesetzlichen Feiertagen,
sowie am 15.11., 24.12. und 31.12. statt.


AUSSERHALB DES PARTEIENVERKEHRS BLEIBT DAS STADTSERVICE GESCHLOSSEN!

Sie können uns Ihre Anliegen auch gerne direkt ONLINE über die Homepage oder per Email zukommen lassen. 

In dringenden Fällen stehen die MitarbeiterInnen, ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung bzw. telefonischer Voranmeldung, eingeschränkt auch außerhalb der Amtsstunden zur Verfügung.




Icon Amt

Stadtmarketing

Icon Standort

Hauptplatz 39, 2100 Korneuburg

Icon Webadressekorneuburg.gv.at

Icon E-Mailstadtmarketing@korneuburg.gv.at

Allgemeiner Parteienverkehr,
Amtsstunden gem. § 13 Abs 5 AVG

Mo., Mi., Do., Fr.08:00 – 12:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr

AUßERHALB DES PARTEIENVERKEHRS BLEIBT DAS STADTMARKETING GESCHLOSSEN!

Sie können uns Ihre Anliegen auch gerne direkt ONLINE über die Homepage oder per Email zukommen lassen. 

In dringenden Fällen stehen die MitarbeiterInnen, ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung bzw. telefonischer Voranmeldung, eingeschränkt auch außerhalb der Amtsstunden zur Verfügung.

Zahlen & Fakten:

978

ha Fläche

Icon Einwohner

13.334 

Einwohner

11

Schulen

13

Buslinien